|     |   |   |   | Las Terrenas/ Dominikanische Republik |   |   |   |   | 
                                                                                                                                                                                                                          
|   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   | 
| 6. und vorerst letzter Eintrag in das elektronische Tagebuch der Auswanderer, Titel: AbschiedsgrüsseSternzeit: 29. Dezember 2003, 15.39 Uhr,
  Berlin-Köpenick, Deutschland | ||
|   |   | |
| Nun ist es also soweit - unsere letzten Tage in Deutsch-land
  sind angebrochen und der Abschied naht. Wie Ihr an der neuen eMail-Adresse erkennen könnt, haben
  wir jetzt unsere eigene Web-Seite. Da ich mich zum ersten Mal mit Gestaltung und
  Aufbau einer Inter-netseite auseinandersetze, ist das momentane Layout auch
  noch nicht sehr schön, wird aber demnächst überarbeitet und
  verbessert. So könnt Ihr aber noch mal alle Fotos und Texte der gesamten
  Tagebucheinträge anschauen.  Leider ist es mir technisch noch nicht gelungen das Video vom
  Beladen des Containers einzustellen. Da Ihr aber sicher gespannt seid, wie
  das alles so ablief und ob unser ganzes Zeug Platz gefunden hat - hier ein
  kurzer Bericht:  Am Morgen des 8. Dezembers kamen 4 starke "Jungs" der
  Umzugsfirma und haben die restlichen Sachen embaliert. Um 12.00 Uhr sollte
  der Container kommen und wir standen in der Eiseskälte um die Ankunft
  auf Video zu bannen - er kam dann schließlich um 13.40 Uhr.... Da der
  Container ja auf dem Sattelschlepper bleibt, wurde die Hebebühne des
  Umzugs-LKWs zur Überbrückung des Höhenunterschieds genutzt -
  doch gleich zu Anfang ging der Anlasser des LKWs kaputt und so mußte
  der LKW von den Jungs und Buschi an den Container geschoben werden. Das Beladen war gar nicht so einfach. Nicht nur, dass alle
  Kisten und Kartons sehr, sehr schwer waren, es durften ja möglichst
  keine Zwischen- oder Hohlräume verbleiben, da sich sonst die Ladung auf See zu
  sehr bewegt und zu Bruch geht. Und dann war ja auch noch das Problem, all
  unsern Krempel unterzubringen... Doch nach 4,5 Stunden war es endlich
  geschafft und alles, ja wirklich alles, sogar der Badezuber und mein Fahrrad,
  fanden ein Plätzchen im Container. Bis auf den letzten Millimeter wurde
  der Stauraum genutzt (33 Kubikmeter), Luft ist jetzt keine mehr drin - hihi.
  Am 26.12. ging er dann auf hohe See und soll am 19.01. in Hafen von Rio
  Haina/Santo Domingo ankommen, mal sehen ob das klappt... Jetzt haben wir noch ein paar Rennereien zur Botschaft wegen der
  Zoll-Papiere, aber diese große Hürde ist geschafft und wir sind
  unserem Traum wieder ein ganzes Stück näher.   |       | An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die lieben
  Freunde, die uns in dieser stressigen Zeit so toll unter-stützt und
  geholfen haben!   Buschi hat vor Weihnachten die Dielenböden noch
  abge-schliffen und neu lackiert, damit für die Mieter alles in Ordnung
  ist. Über Weihnachten haben wir uns dann 2 Tage Auszeit genommen
  um mit der Familie ein letztes Mal in Deutschland (leider ohne Schnee) zu
  feiern. Silvester werden wir dann früh ins Bett gehen, da die Hunde so
  Angst vor der Knallerei haben und es besser ist, den ganzen Trubel zu
  verschlafen. Die letzten Tage (nur noch 16 !!!!) verbringen wir damit, dass
  die restlichen Sachen, die in Berlin bleiben (z.B. Winterklamotten, die
  brauchen wir ja demnächst nicht mehr...) gepackt werden, die gehen dann
  am 9. Januar auf Lager. An den noch verbleibenden Abenden treffen wir uns mit
  den ein oder anderen Freunden zum Essen. Tja, und dann verlassen wir schon am 10. Januar Berlin um zum
  90. Geburtstag meiner Großtante in die Eifel zu fahren. Von da aus geht
  es am 14.01. nach Frankfurt, wo unser Flieger um 11.20 Uhr startet um uns und
  unsere Hunde, Lucky und Happy, in unser neues und sicherlich aufregendes
  Leben zu fliegen. Aber wir sind dank Internet ja nicht ganz aus der Welt. Schaut
  doch ab und zu mal auf unsere Inernetseite http://www.die-auswanderer.de/
  Dort erfahrt Ihr immer wieder Neues über uns und auch über Las
  Terrenas und die Dominikanische Republik.    Wir wünschen Euch alles Liebe und Gute, Gesundheit und
  Lebensglück. Und vielleicht sieht man sich ja mal in Las Terrenas oder
  in Deutschland wenn wir hier zu Besuch sind (man hat uns gesagt, dass
  Deutschland ein schönes Urlaubsland ist...).   Bis hoffentlich bald, adiós y muchos saludos Buschi und
  Miriam   PS: Bitte ab sofort nur noch miriam@die-auswanderer.de oder buschi@die-auswanderer.de als eMail-Adresse benutzen. |